LinkedIn nimmt immer mehr Züge von Instagram und Facebook an. Dass die Plattform für Businesszwecke gedacht ist, kann bei manchen Profilen auf dem Business Netzwerk kaum erahnt werden. Anstelle von professionellen Portrait Fotos verwenden immer mehr Menschen Selfies, Gruppenbilder oder eigene Fotoshootings als Profilbild auf dem sozialen Netzwerk. Die Fotos …
Read More »Thesen zur Digitalisierung „Made in China“ Blog-Reihe | Claudia Bünte
5. China schütze Daten – nur anders als der Westen „Häufig wird angenommen, China habe keinen Datenschutz. Das ist nicht richtig. China schützt Daten nur anders als der Westen. Während der Westen, z.B. mit der DSGVO in Europa persönliche Daten vor Firmen, dem Staat und fremden Staaten schützt, schützt das …
Read More »Warum Digital Selling den klassischen Verkauf ideal ergänzt und teilweise ablöst | Roger Basler de Roca
Fakt ist, dass klassische Verkaufsmassnahmen oft nicht mehr wie bisher funktionieren wie bis anhin. Gerade in Zeiten von Home Office, ständiger online Zeit aber weniger Telefonate und kaum Aussendienstbesuchsmöglichkeiten bietet LinkedIn (oft auch in Kombination) spannende Möglichkeiten. Aber vorsicht: auf Social Media mögen die Leute nicht Kaltakquise. Die Chancen, dabei …
Read More »Thesen zur Digitalisierung „Made in China“ Blog-Reihe | Claudia Bünte
4. China hat gute Chancen, bis 2030 weltführend bei KI zu werden „China wird aller Voraussicht nach auch bei KI und der Digitalisierung weltführend werden. Dafür gibt es drei Gründe: Erstens: Viele Einwohner, viele Daten China hat mit 1,4 Mrd. Einwohnern die größte Bevölkerung der Welt. Fast eine Milliarde Menschen …
Read More »Wie funktioniert LinkedIn | Roger Basler de Roca
Bereits 2003 gestartet feiert das ehemalige Karrierenetzwerk LinkedIn seinen 18 Geburtstag und geniesst nationales und internationales Ansehen. Stetig steigt die Anzahl der Nutzer und der Trend ist auch in der Schweiz mit bald 3.2 Millionen Nutzerinnen und Nutzern klar: Networking, Digital Selling und Recruiting findet dank LinkedIn täglich online statt. …
Read More »Thesen zur Digitalisierung „Made in China“ | Claudia Bünte
Die China-ExpertInnen Alexandra Stefanov, Prof. Dr. Claudia Bünte und Till-Hendrik Schubert haben ein Buch herausgegeben, in dem sie ein Schlaglicht auf die rasante Digitalisierung in China werfen. Sie beschreiben, wie China mithilfe Künstlicher Intelligenz Wirtschaft, Marketing und Handel transformieren. Daraus haben wir acht Thesen entnommen. 3. Chinas Wirtschaft ist auf …
Read More »Thesen zur Digitalisierung „Made in China“ Blog-Reihe | Claudia Bünte
Die China-Experten Alexandra Stefanov, Prof. Dr. Claudia Bünte und Till-Hendrik Schubert haben ein Buch herausgegeben, in dem sie ein Schlaglicht auf die rasante Digitalisierung in China werfen. Sie beschreiben, wie China mithilfe Künstlicher Intelligenz Wirtschaft, Marketing und Handel transformieren. Daraus haben wir acht Thesen entnommen und werden diese in einer …
Read More »Thesen zur Digitalisierung „Made in China“ Blog-Reihe | Claudia Bünte
Die China-Experten Alexandra Stefanov, Prof. Dr. Claudia Bünte und Till-Hendrik Schubert haben ein Buch herausgegeben, in dem sie ein Schlaglicht auf die rasante Digitalisierung in China werfen. Sie beschreiben, wie China mithilfe Künstlicher Intelligenz Wirtschaft, Marketing und Handel transformieren. Daraus haben wir acht Thesen entnommen und werden diese in einer …
Read More »Zielsystematik OKR als Brückenbauer in der agilen Transformation | Arndt Schmidtmayer
Interview mit Arndt Schmidtmayer, Top100 Trainer & Coach für OKR sowie Agile Transformation, und Thomas Walter, OKR Partner bei vielen Projekten „OKRs (Objectives & Key Results) haben uns zu einem 10-fachen Wachstum verholfen, und das gleich mehrfach. Sie haben geholfen, unsere wahnsinnig kühne Mission, ‚alle Informationen der Welt zu organisieren‘, …
Read More »Social Media Trends 2021 | Roger Basler de Roca
Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale und soziale Medien in der Vermarktung. Es wird lauter und unübersichtlicher, die Kosten steigen, die Komplexität steigt. Bisher hat sich diese Vorgehensweise für die meisten Unternehmen auch als sinnvoll erwiesen – nichtsdestotrotz müssen die Werbemassnahmen auch über Social Media an die Trends im neuen …
Read More »