Immer kürzere Produktzyklen, noch schneller getaktete Liefer-/Reaktionszeiten: Geschwindigkeit ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch mit der reibungslosen „Übersetzung“ ins Tagesgeschäft, also nicht nur einmal Schnelligkeit zu beweisen, sondern diese Geschwindigkeit auch dauerhaft beizubehalten, hakt es bei vielen Unternehmen. Bestes Beispiel: Projekte, die mit schöner Regelmäßigkeit nicht rechtzeitig fertig werden, Budgets …
Read More »Julian Hosp: Was hat die Suche nach Mentoren mit Spaghetti gemeinsam?
Erfahre jetzt, wie du erfolgreich Mentoren findest Die Meisten haben bei der Suche eines Mentors keinen Erfolg. Deine Suche wird dann erfolgreich, wenn Du den Nutzen und das Ziel eines Mentors verstanden hast. Genau hier entsteht nämlich der Disconnect: Viele gehen die Thematik mit falschen Erwartungen an! Wie Du einen …
Read More »Pressemitteilung: Große Ehre für Jutta Kleinschmidt
Jutta Kleinschmidt wurde am 08. Dezember 2018 in Monaco mit dem „Monaco World Sports Legends Award, the Oscars of Sport” geehrt. Die erfolgreiche Motorsportlerin erhielt den Preis als Anerkennung für ihre außergewöhnliche Karriere. In der Vergangenheit haben internationale Sportler wie beispielsweise der Formel 1 Rennfahrer Mika Häkkinen oder der Torhüter …
Read More »Marion Lemper-Pychlau – „Bis zu den Knöcheln im Blut“
Kürzlich war ich Gast in einer Talkshow und hatte dort Gelegenheit, über „mein“ Thema zu sprechen. Als Expertin für Arbeitsfreude bin ich überzeugt, dass wir uns nicht zu viel Frust und Unglück am Arbeitsplatz leisten sollten. Statt dessen sollten wir lernen, auch unter suboptimalen Bedingungen jeden Tag glückliche Momente zu …
Read More »Erfolg ist eine Frage der Persönlichkeit
Wie mentale Verkaufsstrategien beim Kundenkontakt helfen können Lieben Sie, was Sie tun? Schätzen Sie sich selbst und Ihre Kunden wert? Sind Sie authentisch? Blicken Sie der Zukunft optimistisch entgegen? Dann dürften Sie Ihre Kunden bereits in den Bann ziehen und erfolgreich in Ihrem Business sein. Doch wenn Sie oft versuchen, …
Read More »Tipps zum Ziele erreichen Blog von Susanne Nickel
Nr. 13 Los geht’s mit der 3-D-Strategie – Durchstarten: Im Endspurt auf der Zielgeraden Sie sind gestartet, haben Anfangsschwierigkeiten überwunden und sind dran geblieben. Sie haben nicht aufgegeben, sondern Sie haben weitergemacht und Anstrengungen in Kauf genommen. Das dritte D der drei D-Strategie steht für Durchstarten. Hierbei geht es darum, …
Read More »Erfolgreich als Unternehmen mit „Effectuation“ und „Polynesischem Segeln“
Bei Ungewissheit, in instabilen Situationen oder Phasen größerer Veränderungen weiß man häufig nur eines mit großer Sicherheit: Dass man nicht besonders viel weiß, über das, was zukünftig sein könnte. Klassisches Management mit kausaler Logik und fixer Zielorientierung bietet wenig Orientierung, um Ungewissheit konstruktiv zu transformieren – der Ansatz von „Effectuation“ …
Read More »Herausforderungen der VUKA-Welt – Linienhierarchie kann mit Komplexität nicht umgehen
Wir wissen: In der VUKA-Welt lösen flexible Rollen statische Stellen ab, geteilte Führung wird durch individuelle Führung ersetzt, Selbstorganisation tritt an die Stelle von Fremdorganisation. Doch: Dieses kognitive Wissen alleine reicht nicht aus, um entsprechend zu handeln. Für Menschen, die in klassischen, hierarchisch geprägten Unternehmen groß geworden sind, ist es …
Read More »DIE KONFLIKT ZERSTÖRER: Wie Sie aggressives Verhalten anderer begrenzen
Kennen Sie Gesprächssituationen, in denen es schier unmöglich erscheint, den anderen noch zu erreichen? Kürzlich befand ich mich in so einer prekären Situation: Als mein Geschäftspartner so richtig austickt und Schaden verursachen will Mein Geschäftspartner war aus guten Gründen sehr enttäuscht, da sich der Projektverlauf mit unserem Kunden stark verzögert …
Read More »Herausforderungen der VUKA-Welt Linienhierarchie kann mit Komplexität nicht umgehen
Wir wissen: In der VUKA-Welt lösen flexible Rollen statische Stellen ab, geteilte Führung wird durch individuelle Führung ersetzt, Selbstorganisation tritt an die Stelle von Fremdorganisation. Doch: Dieses kognitive Wissen alleine reicht nicht aus, um entsprechend zu handeln. Für Menschen, die in klassischen, hierarchisch geprägten Unternehmen groß geworden sind, ist es ein …
Read More »