Ein großer Erfolgsmoment 2018 war der Gewinn des internationalen Speaker Slams. Ich erzählte euch bereits davon. 1. Platz. Wow! Meine Freude war riesengroß, ein Funkenflug an Endorphinen. Natürlich habe ich diesen Erfolg genossen und gebührend gefeiert. Erfolge sollte man unbedingt feiern! Ordentlich abheben – vorausgesetzt, man weiß, wie man wieder …
Read More »Dirk Zupancic: Key Account Management Reloaded
Das Key Account Management widmet sich wenigen, strategisch sehr wichtigen Kunden eines Unternehmens. Das Konzept ist mehr als 30 Jahre in der Praxis bekannt, aber nicht in allen Unternehmen optimal umgesetzt. Manche Unternehmen beschäftigen sich erst neu mit dem Thema. Wie ist das bei einem so etablierten Managementkonzept möglich? Viele …
Read More »Thomas Fengler: Goldene Regeln der Kommunikation – Best Practice im Cockpit
Immer wieder werde ich gefragt, was denn das Crew-Resource-Management (CRM) aus dem Cockpit mit dem Alltag einer Führungskraft zu tun haben. Gerne berichte ich Ihnen dazu zwei Beispiele. 1.Beispiel: „Kartenspiel“ Im CRM widersprechen die einzuhaltenden Regeln oft dem, was wir empfinden: Vorbehalte, mit Menschen zu sprechen, die weit über oder unter uns …
Read More »Motivation beginnt im eigenen Kopf und endet in gemeinsamer Sache
Es gibt viele Wege sein Leben erfolgreich zu gestalten – doch was tun, wenn man mal nicht weiter weiß? Keine Sorge, mit dieser Angst sind Sie nicht allein! Oftmals fehlt der letzte Ansporn, die eigenen, schon so lang erwünschten Ziele zu verwirklichen. Auch für Unternehmen ist es wichtig, ihre Mitarbeiter …
Read More »Ist Bewusstsein die natürliche Antwort auf Künstliche Intelligenz?
Spreche ich mit einem Menschen oder einer Maschine? Der von mir persönlich sehr geschätzte Wissenschaftsjournalist, Physiker und Moderator Ranga Yogeshwar löste Mitte Januar mit einem Gastbeitrag im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine neue Diskussion zum Thema Künstliche Intelligenz aus. Aufhänger war der von Google entwickelte Sprachassistent Duplex, der am …
Read More »Felix Wilde: Vom Minenfeld ins Trümmerfeld
Jeder kennt es, dass berufliche Minenfeld in dem wir uns tagtäglich bewegen, wo jeder Schritt eine Gefahr ist und Konsequenzen nach sich ziehen kann. Die falsche Aussage zur richtigen Zeit oder die richtige Aussage zur falschen Zeit entscheiden oft darüber ob das Projekt vom Erfolg gekrönt ist oder dem Untergang …
Read More »Schnarcher gegen Roboter
Schnarcher gegen Roboter Als 2015 im Japanischen Nagasaki das weltweit erste Hotel eröffnete, das komplett von Robotern – genauer gesagt Human Robotics – geführt wurde, feierte das die Technologiewelt als Durchbruch. Tatsächlich wurde man an der Rezeption von lustig aussehenden Puppen begrüßt und eingecheckt. Auch alle anderen Services im Henn …
Read More »TEIL 1. Erno Marius Obogeanu-Hempel: Unternehmen brauchen motivierte Mitarbeiter – Zeit für eine drastische Veränderung!
Durch die Globalisierung steigt der Wettbewerbsdruck, Produktlebenszyklen werden immer kürzer und der Innovationsdruck erhöht sich. Alles verändert sich – teilweise rasend schnell wie noch nie: Demographie und Sozialverhalten, Märkte und Technologien sowie Geschäftsmodelle. Kein Unternehmen kann es sich leisten, sich auf seinem bislang erfolgreichen Weg auszuruhen, denn das eigene Produkt …
Read More »Das Kidnap-Prinzip (Teil 1) – Verhandeln am Limit; Strategien und Taktiken für schwierige Fälle
Als ehemaliger Offizier des Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr und als aktiver Kidnap Response Consultant deutscher und internationaler Versicherungen habe ich aktuell und in der Vergangenheit mit Kriegsverbrechern, Entführern, Piraten und Erpressern verhandelt. Immer wieder stand ich also unangenehmen Personen und Situationen gegenüber, die mich in höchste Anspannung versetzt haben. …
Read More »2019 wird vieles besser! So klappt das mit den guten Vorsätzen
2019 klappt es mit den guten Vorsätzen! Wirklich? SWR4 hat Mentalcoach Michael Vaas aus Neuler im Ostalbkreis gefragt, was es mit Vorsätzen gerade zum Jahreswechsel auf sich hat und wie man sich und seinen Zielen zwölf Monate lang treu bleibt. Die Erfahrung zeigt, dass es immer noch aktuell ist, sich …
Read More »