Klimahysterie ist zum Unwort des Jahres gewählt worden. Weil es Klimaschutzbemühungen diskreditiert. Und weil wissenschaftlich belegte Fakten in Frage gestellt werden. Soweit die Jury der TU Darmstadt. Nun dürfen wir aber ruhig mal genauer hinschauen: Sollten wir denn hysterisch werden? Aktuelle Studien belegen, dass allein die Weltmeere durch den Treibhauseffekt …
Read More »Roman Kmenta: 5 wirkungsvolle Tipps für mehr Ertrag durch Nein sagen
5 wirkungsvolle Tipps, wie das Nein sagen zu mehr Ertrag für Ihr Business führt Als Unternehmen wachsen und gleichzeitig gewisse Aufträge, trotz vorhandener Kapazität, ablehnen – wie ist das möglich? Wir neigen oft dazu eher ja, statt nein zu sagen. Wir sind bestrebt interessanten Möglichkeiten nachzugehen, wollen nichts verpassen und …
Read More »Monika Matschnig: Der Chamäleon Effekt – Connecten Sie sich!
Emanuel Macron hat es. Ebenso Christine Lagarde, Howard Schultz und liebevoll gemeint, meine „Hexe“, Dr. Wolf, die sich vernünftig um die Gesundheit ihrer Patienten kümmert. Und nicht zu vergessen, mein Bruder, der beste Verkäufer, den ich kenne. Unterschiedlichste Persönlichkeitstypen, die eines vereint: Sie gehen in Resonanz mit ihrem Gegenüber. Sie …
Read More »Phillip Nägele: Dieser simple Faktor bringt dich über deine Hürden
Es gibt viele Faktoren die man beachten muss, wenn man eine positive Veränderung für sich herbeiführen will. Viele Fähigkeiten sind dabei notwendig, wenn wir eine Hürde übersteigen wollen. Mut, Selbstvertrauen, Leichtigkeit, innere Ruhe, Motivation, eine Vision, Konstanz. All das brauchen wir, wenn wir etwas erreichen wollen. Welche Fähigkeit ist am …
Read More »Marcus Disselkamp: Wer braucht noch Intermediäre – Effekt der Disintermediation
Die Wertschöpfungsketten vieler Branchen und Wirtschaftszweige kennen üblicherweise Intermediäre als Bindeglieder zwischen Anbietern (Lieferanten, Dienstleistern, Produzenten) und Kunden (Käufer, Nutzer, Konsumenten). Interessierte Immobilienkäufer suchen über Makler als Intermediäre potentielle Häuser oder Wohnungen, Baustoffhändler bringen Handwerker und Hersteller von Baumaterialien zusammen und Modehändler verbinden Konsumenten mit den Herstellern von Textilien. Stromhändler …
Read More »Celina Schareck: Welcome to New Work
Alter Wein in neuen Schläuchen? Wir schreiben das Jahr 1984. Frithjof Bergmann gründet das erste Zentrum für „Neue Arbeit“ in Flint in Michigan. Das war vor fast 36 Jahren. 36 Jahre? Ganz richtig, die Prinzipien des Begriffs „New Work“ sind keinesfalls eine Mode des beginnenden 21. Jahrhunderts, sondern bereits ein …
Read More »Interview mit Moderatorin Miriam Rickli
Moderatorin Miriam Rickli (32) zählt zu einer der erfolgreichsten und meist gebuchten Event-Moderatorinnen im deutschsprachigen Raum. Mit ihrer erfrischenden und sympathischen begeistert Sie das Publikum und hat in den vergangenen Jahren durch viele internationale Kongresse, Diskussionen und Veranstaltungen geführt. Miriam Rickli, was spricht aus deiner Sicht bei einem Firmen-Event …
Read More »Arndt Schmidtmayer: Agilität – Modewort, Schimpfwort oder echter Erfolgsfaktor?
Was „agil“ bedeutet bzw. was nicht und was wir berücksichtigen sollten, um erfolgreich(er) agil(er) zu werden „Agil, das ist doch dieses Scrum“, wie ein Teilnehmer neulich meinte – ich sage nur: gefährliches Halbwissen, wenn wir hier überhaupt von der Hälfte sprechen können… Agilität ist natürlich viel mehr als nur Scrum. …
Read More »Showtime – Auf den Bühnen des Lebens!
Ein Interview mit Christian Lindemann: Herr Lindemann, Sie haben sich in den letzten Jahren als internationaler Showexperte einen Namen gemacht und treten regelmäßig beim Cirque du Soleil auf. Wie haben Sie es geschafft bis ganz nach oben zu kommen? Die erste Stufe einer Karriereleiter braucht immer Können und Leistung. Und …
Read More »Denise Iwanek: Schlapp, müde und unmotiviert. – Es geht auch anders!
Klingelingeling… Schon wieder Montag und der Wecker klingelt. Eigentlich habe ich noch gar keine Lust aufzustehen. Ich überlege kurz, wenn dies in dieser Phase überhaupt möglich ist, was gleich zu erledigen ist und stelle den Wecker 5 Minuten weiter. Diese gehen viel zu schnell vorbei und ich stelle ich ihn …
Read More »