Laut neurowissenschaftlichen Erkenntnissen lassen sich durch einfache Methoden Stress reduzieren. Die Akademie für Neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB) informiert im letzten Regionalmeeting zum Thema „Die Arbeit mit dem Wachzustand“. Es gibt sehr effektive Methoden, Stress zu reduzieren und negative Programmierungen des Unterbewusstseins nachhaltig zu verändern. Das“ Mind-Model“ folgend spielt hier das Training der …
Read More »Celina Schareck: Welcome to New Work
Alter Wein in neuen Schläuchen? Wir schreiben das Jahr 1984. Frithjof Bergmann gründet das erste Zentrum für „Neue Arbeit“ in Flint in Michigan. Das war vor fast 36 Jahren. 36 Jahre? Ganz richtig, die Prinzipien des Begriffs „New Work“ sind keinesfalls eine Mode des beginnenden 21. Jahrhunderts, sondern bereits ein …
Read More »Nelly Kostadinova: Unternehmer ist kein Ausbildungsberuf
Ich habe ihn neulich wiedergetroffen. Wen? Den Jungunternehmer von damals, der sauer auf mich war, weil ich ihm nicht gesagt hatte, dass er den Gewinn aus seinem besten Jahr in der Firma behalten soll. Er war damals so glücklich, weil er genau zu Beginn seiner Selbständigkeit einen Hammer-Kunden bedienen durfte …
Read More »Prof. Dr. Leif Erik Wollenweber: Lernst Du in der Zeit, kannst Du in der Not
Als wir in Europa noch zumeist Bauern waren, wussten wir: „sparst Du in der Zeit, hast Du in der Not“. Doch heute kommt es weniger auf das Haben und mehr auf das Können an. Deshalb: „Lernst Du in der Zeit, kannst Du in der Not.“ Es gilt „Wissen ist Gold“. …
Read More »Marion Lemper-Pychlau: Arbeit und Glück
Es gibt tatsächlich Menschen, die völlig davon überzeugt sind, dass Arbeit und Glück ein Gegensatzpaar bilden. Wer glücklich sein will, darf nicht arbeiten, und wer arbeitet, kann nicht gleichzeitig glücklich sein. So meinen sie. Und ich gebe zu, dass es manchmal nicht ganz einfach ist, sein Glück in der Arbeit …
Read More »Marion Lemper-Pychlau – Freut euch!
Ich bin Expertin für Arbeitsfreude und wenn ich das laut sage, dann ernte ich recht unterschiedliche Reaktionen. Die einen nicken zustimmend und finden es sehr wichtig, dass sich jemand um die emotionalen Aspekte des Arbeitens kümmert. Die anderen schütteln ungläubig den Kopf und fragen sich, was der Blödsinn soll. „Wenn’s …
Read More »Haben Sie Freude an dem was Sie TUN?
Filippo Larizza Bericht I Haben Sie noch einen Traum? Möchten Sie noch mehr aus Ihrem Leben machen? Möchten Sie vielleicht, falls Sie älter sind, noch einmal etwas Tolles in Ihrem Leben vollbringen? Wissen Sie aber gleichzeitig nicht so genau, wie Sie es anpacken sollen? Oder möchten Sie einfach die Zeit …
Read More »Auftritt und Outfit – Kleider machen Leute – Stylingcoach
Kleider machen Leute – auch heute noch! Schon lange hatte ich es geplant – endlich hatte ich mir einen Termin mit einem empfohlenen Stylingcoach freigeschaufelt. Den Stylingcoach habe ich hauptsächlich deshalb gebucht, weil ich als Speaker- und Managementtrainer meinen Coachees auch sehr ans Herz lege, auf das Outfit zu achten, …
Read More »Mit MeTime bewusste Zeit schaffen
Unternehmer, Trainer und Autor Thomas Graber über sein neues Buch „MeTime“. Darin gibt er Tipps, um im immer schneller und hektischer werdenden Alltag bestehen zu können. Herr Graber, was war die Intention für Ihr Buch MeTime? Stressbedingte Überbelastungen, Burnout, Schlaganfall, Herzinfarkt sind die modernen und bedrohlichen Krankheitsbilder unserer Gesellschaft. Egal …
Read More »Wer weniger an sich selbst denkt, arbeitet glücklicher
Im Arbeitsalltag ist sich für gewöhnlich jeder selbst der Nächste. Es geht darum, möglichst viel zu bekommen. Geld, Ansehen und Macht sind dabei die Favoriten. Es entspricht ganz unserem Zeitgeist, dass wir diese Dinge hoch schätzen. Scheinbar können wir nie genug davon bekommen. Als Folge entstehen Konkurrenz und Verteilungskämpfe, die …
Read More »