Jungen Leuten steht die ganze Welt offen, doch woran können sie sich orientieren? Sie sollen bei Zeiten wissen, was sie werden wollen. Dabei gibt es alleine über 300 Ausbildungsberufe. Wir sagen ihnen, dass sie für ihre Zukunft lernen. Nur können sie sich unter dieser Zukunft noch gar nichts vorstellen. Und …
Read More »Carola Schneider: Azubigewinnung – Willst Du Weltmeister werden, musst Du gute Nachwuchsarbeit leisten.
In der Wirtschaft ist es wie im Sport: ‚Willst Du Weltmeister werden, musst Du gute Nachwuchsarbeit leisten.‘ Natürlich auf der Basis von beruflichen Talenten für Ihren Betrieb. Das heißt, sie rechtzeitig finden und aufbauen. Aus diesen Talenten werden später die zu Ihnen passenden Azubis, die auch bleiben. Und das Jahr …
Read More »Showtime – Auf den Bühnen des Lebens!
Ein Interview mit Christian Lindemann: Herr Lindemann, Sie haben sich in den letzten Jahren als internationaler Showexperte einen Namen gemacht und treten regelmäßig beim Cirque du Soleil auf. Wie haben Sie es geschafft bis ganz nach oben zu kommen? Die erste Stufe einer Karriereleiter braucht immer Können und Leistung. Und …
Read More »Der Top 100 Excellente Unternehmer Katalog 2020 ist da! – druckfrisch und randvoll mit dem Besten für Ihren beruflichen Erfolg
Die Spitzenunternehmer aus dem deutschsprachigen und internationalen Raum für Ihren Erfolg im Unternehmen Stuttgart, den 01.10.2019. Heute ist er erschienen: der silberne Top 100 Excellente Unternehmer Katalog von Europas führender Referentenagentur Speakers Excellence. Gegliedert ist dieser in sieben Themengebiete: „Industrie, Wirtschaft und Handel“, „Hotellerie, Gastronomie und Tourismus“, „Dienstleistung, Handel und …
Read More »5 Tipps für mehr Freude im Berufsalltag
Selbstmotivierung ist Selbstüberwindung. Besser wäre es, Freude bei der Arbeit zu haben. Fünf Tipps von Marion Lemper-Pychlau. Motivation ist der Wunsch, etwas zu tun. Wer den Begriff bei Google eingibt, bekommt ungefähr 335 Millionen Einträge angezeigt. So etwas ist immer verräterisch. Denn hervorgehoben wird stets das, woran Bedarf herrscht. Das Selbstverständliche …
Read More »Thomas Huber: „Man muss im Leben mutig sein“
„Analogie von Beruf und Berg“ heißt Ihr Vortrag beim 11. Oberbayerischen Wissensforum am 24. März 2017 in Rosenheim. Dass bei Ihnen Beruf und Berg zusammengehören, stand wohl schon früh fest? Nein, eigentlich nicht. Erst gegen Ende unseres Studiums erkannten mein Bruder Alexander und ich, dass wir auch vom Bergsteigen – …
Read More »