Führung als Balanceakt …auch ein Stück Mountain Leadership – Teil1 „Ein erstklassiger Geist zeichnet sich dadurch aus, dass er in der Lage ist, zwei gegensätzliche Ideen in seinem Kopf auszuhalten und trotzdem noch zu funktionieren.“ Scott Fitzgerald Am Berg und in der Führung lauern ein hohes Maß an Gefahren und …
Read More »Marion Lemper-Pychlau – „Bis zu den Knöcheln im Blut“
Kürzlich war ich Gast in einer Talkshow und hatte dort Gelegenheit, über „mein“ Thema zu sprechen. Als Expertin für Arbeitsfreude bin ich überzeugt, dass wir uns nicht zu viel Frust und Unglück am Arbeitsplatz leisten sollten. Statt dessen sollten wir lernen, auch unter suboptimalen Bedingungen jeden Tag glückliche Momente zu …
Read More »Digitalrat – Experten, die uns antreiben
Ein neuer Digitalrat berät die Bundesregierung künftig beim Thema Digitalisierung. „Ein kleines, schlagkräftiges Gremium“, wünscht sich Bundeskanzlerin Merkel. Mit Frauen und Männern aus der Praxis, „die uns antreiben, die uns unbequeme Fragen stellen“. Das Bundeskabinett hat nun die Mitglieder dieses Gremiums bekannt gegeben. Der digitale Wandel bietet enorme Chancen für …
Read More »Ranga Yogeshwar im Interview
„Wir leben in einer aufregenden Zeit des Wandels“ Seit über 20 Jahren erklärt der studierte Physiker, Autor und TV-Moderator Ranga Yogeshwar die Welt und begeistert mit Wissenssendungen wie „Quarks & Co“ oder „Die große Show der Naturwunder“ das deutsche Fernsehpublikum. Er ist der einflussreichste deutsche Wissenschaftsjournalist und schreckt weder vor …
Read More »Wenn der Ingenieur seine Pläne in der Badewanne entwickelt
Die Digitalisierung krempelt die Arbeitswelt um: Nicht mehr die Zeit zählt, nur noch das Ergebnis. Ein Blick in die Zukunft. Die erste Panik ist vorüber. Vor vier Jahren sorgten zwei Oxford-Professoren mit ihrer Studie „The future of employment“ für Aufregung. Die Ökonomen kamen zu dem Ergebnis, dass fast jeder …
Read More »Interview mit Stefan Gröner
Interviewfragen: Herr Prof. Dr. Gröner, Sie sind nicht nur einer der renommiertesten deutschen Strategieberater und Change Manger sondern auch Professor für Unternehmenskommunikation, Ihr Forschungsgebiet ist die digitale Disruption. Was genau dürfen wir uns denn darunter vorstellen? „Disruption bedeutet zunächst einmal dem Wortstamm nach „Zerbrechung“ oder „Zerreissung“. Auf die Wirtschaft angewandt sagt Disruption aus, …
Read More »Chancen realisieren – Warum fixe Ziele und starre Pläne Unternehmen blind machen
Starre Strukturen und Pläne versperren den meisten Unternehmen in hoher Marktdynamik den Blick auf ihre wirklichen Chancen. Fixe Pläne und Zielvorgaben machen Organisationen auch geradezu immun dagegen, auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren. Sie gehören zu den Erfolgsrezepten der Vergangenheit und sind heute hinderlicher Ballast in den Rucksäcken der Unternehmen. Was …
Read More »