Entscheidungsfindung und Wandel – ganzheitlich, gleichzeitig und aus verschiedenen Perspektiven Sie haben viel erreicht, haben ein gutes Einkommen, sind aber ausgebrannt, genervt, gestresst. Ihnen ist bewusst: Ohne Sie läuft im Unternehmen nichts mehr. Das treibt Sie an, Ihre letzten Reserven immer weiter aufzubrauchen, um weiter das Rad zu drehen, aus …
Read More »Marcus Disselkamp: Lieber mit wenigen starten, als auf alle zu warten!
Unternehmen leben ständig mit Veränderungen, doch sind diese bei ihren Mitarbeitern nicht so willkommen! Sei es durch neue Wettbewerber, neue Kundenbedürfnisse oder Regulationen, ständig und überall ändert sich das Marktumfeld der Unternehmen. Unternehmen leben nicht dabei nur mit Veränderungen, sie überleben gar erst durch die kontinuierliche Bereitschaft zu Veränderungen. Ganz …
Read More »Wie Sie sich zu einem dynamischen, kundenzentrierten Unternehmen entwickeln
Ich habe in meinem privaten und beruflichen Leben, viele Veränderungen erlebt, sei es durch Eigeninitiative oder weil die Rahmenbedingungen es notwendig machten.Aber eigentlich ist es egal, aus welcher Richtung der Anstoß kommt, ob vom Partner, vom Arbeitgeber, durch Gesetzesänderungen, vom Markt (und damit meine ich Kunden und Interessenten ebenso wie …
Read More »Tipps zum Ziele erreichen Blog von Susanne Nickel
Ihr (inneres) Team zur Zielerreichung – Besuch vom Kritiker Ein zweiter Geselle, der uns bei unseren Zielen blockiert, ist der innere Kritiker. Sicherlich sind Sie ihm schon mehr als einmal begegnet. Man kann es ihm nie recht machen. Egal, was man auch tut, der innere Kritiker weiß immer alles besser …
Read More »Wie Sie zielorientiert das Fundament für die Digitale Transformation Ihres Unternehmens schaffen
Die Digitalisierung in Unternehmen stärken und den Wandel erfolgreich gestalten Ihr digitaler Reifegrad als Basis für weitere Entscheidungen: Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im digitalen Zeitalter sicherzustellen, bedeutet vor allem: die Chancen der Digitalisierung für das eigene Unternehmen bestmöglich zu nutzen, Potenziale zu identifizieren und den digitalen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. …
Read More »Wie Burnout-Prävention Ihr Unternehmen stärkt
Ein Artikel über Burnout-Prävention. Von Uwe Techt. Burnout-Prävention ist in der Wirtschaft mithin ein heikles Thema. Zwar ist den meisten Unternehmen zumindest abstrakt klar, dass chronisch überforderte Führungskräfte nicht die stabilsten „Bausteine“ einer langfristig erfolgreichen Strategie sein können. Geht es aber um konkrete Vorbeugung, schrecken viele vor den vermeintlichen Kosten …
Read More »Dieter Schürer : Mit Flexibilitätsmanagement wird Change-Management leichter
Es gibt kaum ein Thema in der heutigen Geschäftswelt als das Erfordernis, sich laufend den neuen Anforderungen des Marktes anzupassen. Change-Management ist dabei das große Stichwort. Changes oder eben Veränderungen in der Firma umzusetzen, bedeutet leider auch sehr oft grosse Anstrengungen aufzuwenden, um gegen die Macht der Gewohnheit, gegen eingeschliffene …
Read More »