Überall auf der Welt haben derzeit alle Verantwortlichen den gleichen Wunsch: die Pandemie so schnell wie möglich hinter uns zu lassen! Mehr als ein Jahr voller unvorhergesehener Situationen, Ungewissheiten, ständiger Veränderungen, Ängste, Instabilität und Verluste haben die Unternehmen gezwungen, sich mit äußerster Agilität anzupassen. Dieses „Erdbeben der Stärke 8“ lastet …
Read More »16. Ostsee Kongress
Am Freitag den 19.03.2021 veranstaltet Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence den 16. Ostsee Kongress. Diesmal findet das Forum für Verkauf und Führung als reines Online-Format statt. Beim 16. Ostsee Kongress dürfen Sie sich dieses Jahr entspannt mit einem Tee oder Kaffee zurücklehnen und gespannt unseren 7 Referenten und Ihren Impulsen …
Read More »13. Kölner Wissensforum
Am Freitag den 12.03.2021 veranstaltet Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence das 13. Kölner Wissensforum. Diesmal findet das Forum für Verkauf und Führung als reines Online-Format statt. Beim 13. Kölner Wissensforum dürfen Sie sich dieses Jahr entspannt mit einem Tee oder Kaffee zurücklehnen und gespannt unseren 12 Referenten und ihren Impulsen …
Read More »Arndt Schmidtmayer: Von „Command & Control“ zu „Co-create & Coach“ – wie Sie als agile Führungskraft mit dem Navigationscoaching erfolgreicher in die Zukunft steuern
Nutzen Sie die praxiserprobte Methodik, mit der sie ihre Mitarbeitenden weiterbringen in der dynaxen Welt. Letztens im Auto fragte mich meine Frau: „Wieso schaltest Du das Navi ein, wenn wir zu Deinen Eltern fahren?“ Das ist die Macht der Gewohnheit, und kommt daher, dass diese intelligenten Systeme mit aktuellen Verkehrsmeldungen …
Read More »Andreas Buhr: Mitarbeiter führen im #NEWNORMAL
Die digitalisierte Welt bedeutet für unsere Mitarbeiter und unsere Kunden, dass sie sich in einem oftmals wenig vertrauten und permanenten Veränderungen unterworfenen Umfeld bewegen. Dies erfordert eine verantwortungsvolle Führung. Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Katalysator für die Digitalisierung und den Veränderungsprozess. Eine verantwortungsvolle Führung, die sich fürsorglich um Mitarbeiter und …
Read More »HOME OFFICE – DAS NEUE STATUSSYMBOL
Wie die Insignien der Macht in der Online-Welt verdampfen Home Office ist uns inzwischen so vertraut wie Zähneputzen. Wir haben in den letzten sechs Monaten gelernt, uns nicht rum zu lümmeln auf der Couch, die Kinder rauszuschicken und unsere Erbsensuppe nicht am Schreibtisch, sondern in der Küche zu löffeln. Haben …
Read More »Dominik M. Aumer: High Performance Teams durch die Trennung von Kultur und Struktur
In den Anfangszeiten unseres Unternehmens haben wir Leute eingestellt, die anhand ihres Lebenslaufes perfekt auf das Aufgabenprofil passten. Worauf wir damals noch weniger geachtet haben: passt die Person überhaupt ins Team? Nicht nur von ihren Kompetenzen, sondern viel mehr als Mensch. Wie funktioniert sie im Team und wie funktioniert das …
Read More »Peter Aschenbrenner: Wir brauchen jetzt kreative Leader und keine sinnlosen Meetings
Jeder der kein Arzt oder Wissenschaftler ist, kann die Auswirkungen von Corona nicht wirklich einschätzen. Auch mir fällt es schwer einzuschätzen, wem man in dieser Zeit Glauben schenken soll. Doch so undurchsichtig die Lage für Laien auf der medizinischen Seite ist, so sicher ist, dass Unternehmen jetzt mehr denn je …
Read More »Dr. Klaus-Ulrich Moeller: Corporate Predictive Acting – wie Unternehmer Risiken erkennen
Zu den großen Problemen in dieser Corona-Krise hat sicher gehört, dass wir – Bürger wie Unternehmen – die Bedrohung des Corona-Virus zunächst massiv unterschätzt haben. Obwohl die ersten Warnungen aus China bereits Anfang Januar vorlagen, haben wir erst in den letzten zwei bis drei Wochen begonnen, ernsthafte Konsequenzen zu ziehen. …
Read More »Kassia Ecker: Was heißt es, als Führungskraft selbstbewusst zu sein?
Sich selbst bewusst sein? Antworten auf die Fragen: 🔘 Wer bin ich? 🔘 Was kann ich? 🔘 Bin ich mit mir zufrieden? 🔘 Bin ich mit dem zufrieden, was ich kann? 🔘 Bin ich mit dem zufrieden, was ich habe? 🔘 Kann ich meine Mitarbeiter so akzeptieren, wie sie sind? Auch, wenn sie Stärken und Talente …
Read More »