China boomt seit Jahrzehnten. Das Land hat nicht nur die extreme Armut in nur 30 Jahren von 88 Prozent auf unter 2 Prozent gesenkt, sondern ist auch zur Weltfabrik für Hochtechnologie geworden. Das Wachstumstempo verlangsamt sich aufgrund der alternden Bevölkerung zwar ein wenig, aber China ist dennoch in vielen technologischen …
Read More »Es gibt zwei Arten von künstlicher Intelligenz | Chris Boos
Im heutigen Video zeigt Hans-Christian Boos, welche zwei Arten von künstlicher Intelligenz existieren und wie sie sich unterscheiden. Abonniert unseren YouTube Kanal und verpasst kein weiteres Video!
Read More »Erik Händeler: 1929 und wir
Damals war das elektrische Netz fertig investiert, heute die IT der strukturierten Wissensarbeit? Die Zukunft gehört dem Mensch hinter der Technik. Alle Medien haben über die Jahrestage des großen Börsencrashs vor 90 Jahren berichtet: Über die gierigen Spekulanten, den irren Indexsteigerungen, den begleitenden Betrügereien, den freien Fall auf nur noch …
Read More »Ist Bewusstsein die natürliche Antwort auf Künstliche Intelligenz?
Spreche ich mit einem Menschen oder einer Maschine? Der von mir persönlich sehr geschätzte Wissenschaftsjournalist, Physiker und Moderator Ranga Yogeshwar löste Mitte Januar mit einem Gastbeitrag im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine neue Diskussion zum Thema Künstliche Intelligenz aus. Aufhänger war der von Google entwickelte Sprachassistent Duplex, der am …
Read More »Künstliche Intelligenz im Fahrschulalltag
Autonomes Fahren ohne künstliche Intelligenz? Geht nicht! Wie weit die Technik heute ist und was morgen möglich sein könnte, darüber spricht Prof. Dr. Stefan Gröner. Fahrschule: Was versteht man genau unter künstlicher Intelligenz? Prof. Dr. Stefan Gröner: Das Forschungsgebiet „Künstliche Intelligenz“ (KI) versucht eine menschenähnliche Intelligenz nachzubilden. In Form von …
Read More »