China boomt seit Jahrzehnten. Das Land hat nicht nur die extreme Armut in nur 30 Jahren von 88 Prozent auf unter 2 Prozent gesenkt, sondern ist auch zur Weltfabrik für Hochtechnologie geworden. Das Wachstumstempo verlangsamt sich aufgrund der alternden Bevölkerung zwar ein wenig, aber China ist dennoch in vielen technologischen …
Read More »Es gibt zwei Arten von künstlicher Intelligenz | Chris Boos
Im heutigen Video zeigt Hans-Christian Boos, welche zwei Arten von künstlicher Intelligenz existieren und wie sie sich unterscheiden. Abonniert unseren YouTube Kanal und verpasst kein weiteres Video!
Read More »Erik Händeler: 1929 und wir
Damals war das elektrische Netz fertig investiert, heute die IT der strukturierten Wissensarbeit? Die Zukunft gehört dem Mensch hinter der Technik. Alle Medien haben über die Jahrestage des großen Börsencrashs vor 90 Jahren berichtet: Über die gierigen Spekulanten, den irren Indexsteigerungen, den begleitenden Betrügereien, den freien Fall auf nur noch …
Read More »Teil 1. Peter Gentsch: Tante Emma Reloaded – Wie Artificial Intelligence und Smart Data den Urtraum des 1:1 Dialoges endlich möglich machen!
Die gute alte „Tante Emma“ gilt quasi als Goldstandard und Referenzpunkt für personalisierte und empathische One-to-One-Kommunikation. Der Nachteil dieses hochgradigen Personalisierungsansatzes ist die schlechte Skalierbarkeit. Im folgenden möchte Möglichkeiten auf, diese hohe Messlatte mit Smart Data und Artificial Intelligence (AI) sogar zu übertreffen. Die Digital Giganten der GAFA-Welt zeigen, dass …
Read More »Ist Bewusstsein die natürliche Antwort auf Künstliche Intelligenz?
Spreche ich mit einem Menschen oder einer Maschine? Der von mir persönlich sehr geschätzte Wissenschaftsjournalist, Physiker und Moderator Ranga Yogeshwar löste Mitte Januar mit einem Gastbeitrag im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine neue Diskussion zum Thema Künstliche Intelligenz aus. Aufhänger war der von Google entwickelte Sprachassistent Duplex, der am …
Read More »Ex-Staatssekretärin Suder wird Vorsitzende des Digitalrates
Beratung für die Bundesregierung Die Bundesregierung will sich von einem neuen Digitalrat „unbequeme Fragen“ stellen lassen. Die zehn Expertinnen und Experten kommen nun erstmals zusammen. Der neue Digitalrat der Bundesregierung wird sich am Mittwoch zum ersten Mal offiziell treffen. Aufgabe des Rates ist es nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die Bundesregierung …
Read More »Ranga Yogeshwar im Interview
„Wir leben in einer aufregenden Zeit des Wandels“ Seit über 20 Jahren erklärt der studierte Physiker, Autor und TV-Moderator Ranga Yogeshwar die Welt und begeistert mit Wissenssendungen wie „Quarks & Co“ oder „Die große Show der Naturwunder“ das deutsche Fernsehpublikum. Er ist der einflussreichste deutsche Wissenschaftsjournalist und schreckt weder vor …
Read More »Emotionale Intelligenz siegt über Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) verknüpft Dinge miteinander, die wir bisher nicht einmal gedanklich in Verbindung brachten. Permanent lehren wir KI Systeme die Welt immer besser wie Menschen wahrzunehmen. Sie wachsen durch „Deep Learning“, unserem Gehirn ähnelnde künstliche neuronale Netze, hyperexponentiell an ihren Aufgaben und Erfahrungen. Binnen Sekunden lesen sie Terabytes von Daten und leiten daraus …
Read More »Künstliche Intelligenz im Fahrschulalltag
Autonomes Fahren ohne künstliche Intelligenz? Geht nicht! Wie weit die Technik heute ist und was morgen möglich sein könnte, darüber spricht Prof. Dr. Stefan Gröner. Fahrschule: Was versteht man genau unter künstlicher Intelligenz? Prof. Dr. Stefan Gröner: Das Forschungsgebiet „Künstliche Intelligenz“ (KI) versucht eine menschenähnliche Intelligenz nachzubilden. In Form von …
Read More »