Die virtuelle Realität ist das neue Lernen Lernen mit VR ist 4-mal effektiver als Online-Schulungen. Das ist auch nicht verwunderlich, denn Online-Trainings ermüden, langweilen manchmal und die Versuchung ist groß, sich ablenken zu lassen. Es ist nachweislich sogar 1,5-mal effektiver als Präsenzseminare, und hier entfallen zudem Reisezeit und Kosten. Die …
Read More »Tomas Herzberger: Think Growth! Ihr Erfolg beginnt im Kopf
“Sag mal – was willst du eigentlich in fünf Jahren machen?” fragte ich. Stefan lächelte und statt einer Antwort nahm noch einen Schluck von seinem Bier. Beim vierten hatte ich aufgehört zu zählen. “Ich weiß, das ist eine blöde Frage. Aber willst du dann immer noch kellnern?” “Vielleicht”, antwortete er …
Read More »Prof. Dr. Leif Erik Wollenweber: Lernst Du in der Zeit, kannst Du in der Not
Als wir in Europa noch zumeist Bauern waren, wussten wir: „sparst Du in der Zeit, hast Du in der Not“. Doch heute kommt es weniger auf das Haben und mehr auf das Können an. Deshalb: „Lernst Du in der Zeit, kannst Du in der Not.“ Es gilt „Wissen ist Gold“. …
Read More »Schenken Sie ein gutes Feedback
„Die das richtige Wort beherrschen beleidigen niemanden. Und sie sprechen trotzdem die Wahrheit. Ihre Worte sind klar, aber niemals gewaltsam. Sie lassen sich nicht demütigen und demütigen niemanden.” -Buddha Die Kunst, gutes Feedback zu geben, ist wenigen in die Wiege gelegt. Ein gutes Feedback zu geben und zu nehmen kann und …
Read More »Digital Fluency der Mitarbeitende als Metakompetenz der Zukunft
Durch digitale Applikationen werden jeden Tag weltweit 2,5 Trillionen Byte Daten generiert – mit steigender Tendenz. Bis 2025 wächst die Datenmenge auf 163 Zettabyte an, was dem zehnfachen Wert von 2016 entspricht. Der potenzielle Nutzen dieser Datenvolumina für Unternehmen – auch Big Data genannt – ist unbestritten. Big Data ermöglicht …
Read More »Lernen ist gut, verstehen besser
Das Silicon Valley feiert Deep-Learning-Algorithmen. Dabei geht es im Prinzip ums Auswendig lernen durch ständige Wiederholung. Dabei sollte es beim Lernen eigentlich um etwas anderes gehen. Neulich spielte ich mit meinem zweieinhalbjährigen Nachbarn im Garten Fußball. Als ich mich im Tornetz verhedderte, eilte er mir zu Hilfe und rief: „Warte, …
Read More »Was Manager von Hoteliers lernen können
Anders als Hoteliers sind Manager nicht so nah an ihren Kunden – ein Nachteil. Von Carsten Rath Für jeden erfolgreichen Hotelier steht der Gast im Zentrum seines Handelns. Somit dreht sich auch der Großteil seiner Arbeitszeit um die direkte Interaktion mit dem „Endverbraucher“. Dies ist der größte Unterschied zu den …
Read More »