Seit vielen Jahren aber ganz besonders seit Frühjahr 2020 ist der enorme Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft die neue Normalität. Um mit diesen enormen Veränderungen Schritt halten zu können und die turbulenten Zeiten besser zu meistern, ist es für Unternehmen wichtig, auf zeitgemäße und wirksame Managementmethoden zu setzen. Im Fokus …
Read More »Jörg Löhr: Die richtige Einstellung – ein wichtiger Erfolgsfaktor
Vielleicht sind dir schon mal ganz ähnliche Gedanken in den Sinn gekommen, als du an einem schönen Sommertag einen See voller Segelboote gesehen hast: Komisch, obwohl der Wind aus einer Richtung weht und alle dieselben Bedingungen haben, segeln sie doch in alle möglichen Richtungen, noch dazu mit ganz unterschiedlichem Tempo. …
Read More »Robin Müller-Schober: Warum Dein Chef Dir jedes Jahr die Mount Everest Besteigung bezahlt
Ich kenne Leute, die zahlen monatlich viel Geld an Institutionen, wo sie nach der Arbeit hingehen, um sich auf Maschinen zu stellen die das Treppensteigen simulieren! Wer auch immer in der Vergangenheit die wahnsinnige Idee hatte diese Maschinen zu erfinden! Genial! Hut ab! Stell Dir mal den Gedankengang dieses Erfinders …
Read More »13. Kölner Wissensforum
Am Freitag den 12.03.2021 veranstaltet Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence das 13. Kölner Wissensforum. Im Maritim Hotel Köln dreht sich für einen Tag alles um die aktuellen Themen der deutschen Wirtschaft: Leadership, Marketing & Verkauf, Management, Digitalisierung und Innovation. Beim 13. Kölner Wissensforum dürfen Sie sich über viele Impulse zu diesen Trendthemen …
Read More »Kassia Ecker: Was heißt es, als Führungskraft selbstbewusst zu sein?
Sich selbst bewusst sein? Antworten auf die Fragen: 🔘 Wer bin ich? 🔘 Was kann ich? 🔘 Bin ich mit mir zufrieden? 🔘 Bin ich mit dem zufrieden, was ich kann? 🔘 Bin ich mit dem zufrieden, was ich habe? 🔘 Kann ich meine Mitarbeiter so akzeptieren, wie sie sind? Auch, wenn sie Stärken und Talente …
Read More »Denise Iwanek: Schlapp, müde und unmotiviert. – Es geht auch anders!
Klingelingeling… Schon wieder Montag und der Wecker klingelt. Eigentlich habe ich noch gar keine Lust aufzustehen. Ich überlege kurz, wenn dies in dieser Phase überhaupt möglich ist, was gleich zu erledigen ist und stelle den Wecker 5 Minuten weiter. Diese gehen viel zu schnell vorbei und ich stelle ich ihn …
Read More »Marcus Weber – Die Physikanten: Keine Experimente? Von wegen!
Ich liebe Experimente! Wenn ich das bei einem Event sage, reagieren Führungskräfte oft verblüfft. Experimente – macht man die nicht in der Schule, wo sie auch noch ständig schief gehen? Mit der Entwicklung eines Unternehmens hat das ja wohl nichts zu tun. Doch, hat es! Und das nicht nur, wenn …
Read More »Celina Schareck: Von Stärken und Schwächen – aber vor allem von Stärken
Es war einmal die Schulzeit. Nehmen wir an, Sie waren kein Mathegenie. Für Prozentrechnung mag es noch reichen, doch nun stehen Sie vor einer Kurvendiskussion. Ein Folgefehler schleicht sich ein. Seiner unbemerkt bringen Sie die Kurvendiskussion euphorisch zum Ende. Euphorisch? Ja, denn es ist die erste Kurvendiskussion, welche Sie ohne …
Read More »Veton Hisenaj: Mindset ist „Deine innere Einstellung und Motivation“ zum Erfolg
Eine positive Einstellung, die eine Aufgabe als Herausforderung und Chance sieht und keine Angst vor der Niederlage hat, führt viel eher zum Erfolg. Der Begriff Mindset kommt aus dem englischen und bedeutet so viel wie Denkweise, Haltung, innere Einstellung, dazu zählen aber auch Werte und Motivation. Unser Denken und Handeln …
Read More »Arndt Schmidtmayer: Erfolgreicher Ziele setzen und erreichen mit agilen OKRs
Wie wir bereits in Alice im Wunderland erfahren können: “Wenn du nicht weißt, wohin du willst, führt Dich jeder Weg dorthin.“ Google, LinkedIn aber auch Edeka, autoscout24, Burda und Vision11 nutzen Objectives & Key Results (OKR) und lösen damit die klassischen statischen individuellen lag measure Jahresziele ab. Nein, OKR ist …
Read More »